17.11.2024

Interaktiver Einblick in die Orchesterinstrumente

Artikelbild
Pressemitteilung Nr. 74/2024

Alle Schüler*innen der 5. Klassen hatten die Gelegenheit, die Orchesterinstrumente bei den Instrumentallehrer*innen unserer schuleigenen Musikschule auszuprobieren. Dafür wurden die Leihinstrumente der Schule zur Verfügung gestellt.

Das Orchester spielte den ausdrucksstarken Ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms unter der Leitung von Madlen Pieles. Martin Weitkamp führte die Fünftklässler*innen in seiner Moderation interaktiv durch die Klangfarben des Orchesters und Brahms Melodien und Rhythmen.

Musikschulsprechstunde: Wer Interesse am Instrumentalunterricht an unserer Musikschule hat, kann sich mittwochs in der 2. Pause in Raum 127 bei Herrn Ziemer (Musikschulleiter) erkundigen. Neben den Orchesterinstrumenten können auch die Bigband-Instrumente und Gesang in unserer Musikschule erlernt werden.

Das Große Orchester: Wer ein Orchesterinstrument schon sicher spielen kann, kann mittwochs von 14:10-15:30 Uhr zu den Proben in der Aula kommen. Dort probt wöchentlich das Symphonische Orchester unter der Leitung von Herrn Raidt und Frau Pieles.

Das Kleine Orchester: Wer beginnen möchte, mit anderen Instrumentalisten zusammenzuspielen, kann dienstags von 13:20-14:55 Uhr in den Pavillon kommen. Dort probt wöchentlich das Kleine Orchester unter der Leitung von Frau von Kries.


[caption id="attachment_1810" align="alignnone" width="640"] Die Celli des Schulorchester (Madlen Pieles)[/caption]

 

[caption id="attachment_1808" align="alignnone" width="640"] Die 1. Geigen des Schulorchesters (Madlen Pieles)[/caption]

Einrichtungen ©  Einrichtungen