28.11.2024

Für Leib und Seele: Viele Angebote von und mit der evangelischen Kirche im Advent in Bonn und der Region

Artikelbild
Es ist Advent mit vielen Angeboten der evangelischen Kirche in Bonn und der Region. Im...
Es ist Advent mit vielen Angeboten der evangelischen Kirche in Bonn und der Region. Im Kirchenpavillon am Kaiserplatz leuchtet wieder der traditionsreiche Adventskranz mit 24 Kerzen, so wie er einst von Johann Hinrich Wichern erfunden wurde. Vor dem Münster öffnet am 1. Advent die ökumenische Engelhütte, Sonntag, 1. Dezember, 13.30 Uhr mit Glühwein und Punsch. [caption id="attachment_471" align="alignleft" width="300"] 24 Kerzen für jeden Tag eine: der ursprüngliche Adventskranz auch...

Es ist Advent mit vielen Angeboten der evangelischen Kirche in Bonn und der Region. Im Kirchenpavillon am Kaiserplatz leuchtet wieder der traditionsreiche Adventskranz mit 24 Kerzen, so wie er einst von Johann Hinrich Wichern erfunden wurde. Vor dem Münster öffnet am 1. Advent die ökumenische Engelhütte, Sonntag, 1. Dezember, 13.30 Uhr mit Glühwein und Punsch.

[caption id="attachment_471" align="alignleft" width="300"] 24 Kerzen für jeden Tag eine: der ursprüngliche Adventskranz auch dieses Jahr wieder zu sehen im Kirchenpavillon am Kaiserplatz (Foto: J. Gerhardt)[/caption]

Der ökumenische Begegnungsort mitten auf dem Bonner Weihnachtsmarkt wird wieder von unterschiedlichen Gruppen aus der Stadtgesellschaft jeden Tag neu gestaltet. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! Festliche wie andächtige Eröffnung Sonntag, 14.00 Uhr, mit dem kommissarischen Stadtdechanten Bernd Kemmerling und dem Bonner Superintendenten Dietmar Pistorius.

[caption id="attachment_4892" align="alignright" width="225"] Für einen richtig guten Zweck: Lisa Inhoffen (links) vom General-Anzeiger übergibt die neuen Briefmarken zugunsten des Weihnachtslichts an Pfarrerin Anne Kathrin Quaas und Hamed Izadian vom Kipa (Foto: J. Gerhardt)[/caption]

Briefmarken für das GA-Weihnachtslicht im Kirchenpavillon am Kaiserplatz

Im Kirchenpavillon (Kipa), dem evangelischen Kirchencafé am Kaiserplatz vor der Kreuzkirche, gibt es wieder die heiß begehrten Briefmarken zugunsten der Aktion Weihnachtslicht des Bonner General-Anzeiger. Der Erlös kommt vollständig den Projekten des Weihnachtslichts zugute, das heißt konkret vor allem älteren Bedürftigen in Bonn und der Region.

Dazu bieten Pfarrerin Anne Kathrin Quaas, die neue Kipa-Leiterin Franziska Rabus und Team auch hier Programm und Impulse, die Adventszeit zu erleben. Und natürlich immer Essen und Trinken regional und nachhaltig für Leib und Seele. / Mehr Infos: www.kirchenpavillon.de

Lebendiger Advent in vielen Stadtteilen

In den Stadtteilen laden viele evangelische Kirchengemeinden an jedem Abend zum „Lebendigen Advent" ein, viele auch in Kooperation mit der katholischen Schwestergemeinde und Vereinen im Veedel. Zumeist 18.00 Uhr ein offenes Angebot mit einem kleinen geistlichen Impuls, etwas Musik und vor allem Gemeinschaft vor einer Haustür für alle und über alle Religions- und Kulturgrenzen: von Menschen für Menschen. Schauen Sie am besten auf die Homepage Ihrer Kirchengemeinde vor Ort in Endenich, in der Südstadt, Poppelsdorf und Kessenich, im Bonner Norden, Auerberg und Graurheindorf, auf dem Brüser Berg, in Duisdorf, auch in Bornheim und an vielen weiteren Orten ....

Weitere Infos folgen

(28.11.2024 / Joachim Gerhardt)

 

Kirchenkreise ©  Kirchenkreise