Suchergebnisse (200) RSS-Feeds abonnieren JS-Code anfordern PHP-Code anfordern
- Auf ins Grüne![Erstellt: 04.03.2021 15:25:35][Geändert: 04.03.2021 15:36:14][Quellsystem: EKiR]
Wandern tut der Seele gut. Das gilt in dieser Zeit, in der unserer Radius so begrenzt ist, besonders. Mein Weg hat mich jetzt rund um den Laacher See in der Vulkaneifel geführt. - 2. Xtra.Stadt.Gebet: Und was ist mit der Jugend?[Erstellt: 20.02.2021 09:30:38][Geändert: 26.02.2021 19:26:29][Quellsystem: EKiR]
Am Samstag, 27. Februar 2021, findet um 12:00 Uhr zum zweiten Mal das Xtra.Stadt.Gebet in der Kreuzkirche statt - dieses Mal unter dem Thema: Und was ist mit der Jugend? Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Der Gottesdienst wird ebenfalls auf dieser Website als Livestream übertragen. - Selbstbestimmt mit der Gabe des Lebens umgehen?[Erstellt: 16.02.2021 23:42:44][Geändert: 17.02.2021 00:06:13][Quellsystem: EKiR]
In einer Online-Verantaltung vom Evangelischen Forum Bonn, der Melanchthon-Akademie Köln und der Evang. Akademie im Rheinland nimmt der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende, Prof. Dr. Wolfgang Huber, Stellung zu Möglichkeiten und Grenzen eines assistierten Suizids und steht zur Diskussion bereit: am Dienstag, 22. Februar 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr. Anmeldung ab sofort möglich. - Mit dem Herzen[Erstellt: 10.02.2021 18:51:11][Geändert: 11.02.2021 10:19:43][Quellsystem: EKiR]
Gutes fügt sich. An diesem Sonntag wieder einmal der Valentinstag und Karneval. Was liegt da näher, als am Tag der Liebenden und Blumen in Erinnerung an den legendären heiligen Valentin eines der schönsten Karnevalslieder anzustimmen: „Mir schenke der Ahl e paar Blömcher“. - Radiogottesdienst live aus der Bonner Lutherkirche: „Bei mir bist du schön"[Erstellt: 05.02.2021 12:12:58][Geändert: 06.03.2021 21:53:43][Quellsystem: EKiR]
Aus Anlass des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" übertragen WDR und NDR am Sonntag, 7. März 2021, den Chansongottesdienst „Bei mir bist du schön" aus der Bonner Lutherkirche mit Pfarrer Joachim Gerhardt und tollen musikalischen Gästen. - Gottesdienste: Wer feiert aktuell analog, wer digital[Erstellt: 14.01.2021 09:52:48][Geändert: 18.01.2021 09:42:38][Quellsystem: EKiR]
Vieles ist in Bewegung. Alle Kirchengemeinden auch in Bonn und der Region sind sehr kreativ präsent und gehen mit ihren sorgfältig abgestimmten Maßnahmen zum Pandemieschutz auch bei der Feier der Gottesdienste weit über die staatlichen Vorgaben und Wünsche hinaus. Hier eine Übersicht, wer aktuell mit allen Einschränkungen zum Gottesdienst mit Gemeinde vor Ort einlädt, wer digital und wer beides: - „Neue Zielgruppen erreicht“ – Bildungsangebote in Coronazeiten[Erstellt: 07.01.2021 23:54:52][Geändert: 08.01.2021 00:30:12][Quellsystem: EKiR]
Wie die Coronazeit die Erwachsenenbildung der evangelischen Kirche verändert und wie man die Veränderung auch als Chance gestalten kann. Pfarrer Martin Engels, Leiter des Evangelischen Forum Bonn, im Gespräch mit Joachim Gerhardt auf den Lokalradios NRW. - Bonner Stimmen von der Landessynode 2021[Erstellt: 06.01.2021 17:10:50][Geändert: 06.01.2021 17:25:25][Quellsystem: EKiR]
Hier folgen in Kürze persönliche Statements und Kurzberichte der Bonner Vertrerterinnen und Vertreter auf der Landessynode 2021. Besonders spannend mit der Wahl der oder des neuen Präses. - Barmherzig 2021[Erstellt: 01.01.2021 16:33:58][Geändert: 01.01.2021 17:06:30][Quellsystem: EKiR]
Was gibt dem Leben neue Kraft? Hinter allen guten Vorsätzen, Hoffnungen und Sehnsüchten zum neuen Jahr steht diese Frage. - „Von guten Mächten wunderbar geborgen" – Mit der Musik Beethovens ins neue Jahr[Erstellt: 28.12.2020 11:45:59][Geändert: 29.12.2020 11:18:12][Quellsystem: EKiR]
Der 250. Geburtstag Beethovens findet auch in den evangelischen Kirchen Bonns rund um den Jahreswechsel noch einmal besondere Wertschätzung. Kreiskantor Johannes Pflüger hat Werke von Ludwig van Beethoven in der Friedenskirche für die Orgel bearbeitet eingespielt. In den Silvestergottesdiensten der Johannis- und der Lutherkirche erklingen kaum bekannte Fortschreibungen und Wirkungen Beethovens. - Superintendent Pistorius ruft zu Vertrauen und Verantwortung auf[Erstellt: 25.12.2020 09:40:58][Geändert: 25.12.2020 10:25:50][Quellsystem: EKiR]
Mit insgesamt nur wenigen Präsenzgottesdiensten aber vielen teilweise auch sehr berührenden Online-Angeboten haben wir insgesamt sehr viele Menschen erreicht, ist eine erste Bilanz der evangelischen Kirche in Bonn und Region zu einem völlig anderen Heiligabend dieses Jahr. - Was ist mit den Weihnachtsgottesdiensten im Kirchenkreis Bonn?[Erstellt: 16.12.2020 16:29:24][Geändert: 16.12.2020 16:38:43][Quellsystem: EKiR]
Angesichts der aktuellen Debatte um die Gottesdienste an Heiligabend 2020 skizziert der Bonner Superintendent Dietmar Pistorius die Lage in Bonn: Ob überhaupt, draußen oder drinnen, mit noch stärkeren Einschränkungen? Am Ende entscheiden die evangelischen Gemeinden vor Ort, was bei Ihnen am besten und verantwortungsvoll im Rahmen der ohnehin schon sehr strikten Sicherheitskonzepte umzusetzen ist. - Kann Kirche auch digital Heimat geben?[Erstellt: 11.12.2020 13:18:00][Geändert: 11.12.2020 13:45:17][Quellsystem: EKiR]
„Wie wird das neue kirchliche Normal nach der Pandemie aussehen“. Das fragten Evangelische Akademie im Rheinland und das Evangelische Forum Bonn und luden im Dezember zu einer spannenden Diskussion online, auch mit dem Bonner Superintendenten Dietmar Pistorius. - Unklare Weihnacht?[Erstellt: 10.12.2020 15:15:20][Geändert: 10.12.2020 15:26:18][Quellsystem: EKiR]
Auf in die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitung! Nie war sie so unklar wie in diesem Jahr. Wer kann wen in der Familie besuchen? Wie viele zusammen und wo? - #AndersAdvent[Erstellt: 27.11.2020 16:45:45][Geändert: 27.11.2020 16:55:52][Quellsystem: EKiR]
Die Evangelische Stadtkirchenarbeit in Bonn lädt mit einem interaktiven Stadtrundgang via App dazu ein, den Advent durch kurze Podcast-Impulse und Mitmach-Aktionen mit allen Sinnen zu erfahren. - Willkommen im Advent: Feiern Sie mit![Erstellt: 25.11.2020 22:27:07][Geändert: 26.11.2020 09:18:11][Quellsystem: EKiR]
Es ist Advent, auch wenn dieses Jahr so vieles anders ist. Die Kerze brennt, jeden Sonntag eine mehr in Einstimmung auf Weihnachten. Hier eine erste kleine Übersicht über besondere Veranstaltungen und Projekte im Evangelischen Kirchenkreis Bonn mit und trotz aller gewünschten wie gebotenen Maßnahmen zum Pandemieschutz. - Trauer um Geert Müller-Gerbes[Erstellt: 24.11.2020 14:52:25][Geändert: 24.11.2020 15:35:38][Quellsystem: EKiR]
Geert Müller-Gerbes, der fröhliche Bonner und ein Urgestein des Privatfernsehens in Deutschland war von Anfang an auch ein überzeugter und engagierter Mitstreiter für den Evangelischen Kirchenpavillon in Bonn. Der Journalist und Talkshow-Pionier ist im Alter von 83 Jahren in Bonn gestorben. „Wir werden ihm immer dankbar sein und ihn nie vergessen", erklärt Martina Baur-Schäfer, Leiterin des „Kipa". - Heiligabend feiern: „Die Chance, Neues zu probieren!“[Erstellt: 24.11.2020 10:05:29][Geändert: 26.11.2020 09:18:30][Quellsystem: EKiR]
Weihnachten findet statt. Doch die Frage wie, bleibt auch wenige Wochen vor den Festtagen unberechenbar. Nahezu alle evangelischen Kirchengemeinden in Bonn und der Region planen mehrgleisig. Hier eine kleine Auswahl über kreative Angebote zur Heiligen Nacht 2020: - Premiere mit einem Gottesdienst auf YouTube im Livestream in Eigenregie[Erstellt: 22.11.2020 20:34:47][Geändert: 22.11.2020 23:12:48][Quellsystem: EKiR]
Totensonntag, 22. November 2020, feierte die Lutherkirche Bonn wieder einen Gottesdienst, der auch online live übertragen wurde, als erste Gemeinde im Evangelischen Kirchenkreis Bonn mit dafür fest installierter Anlage. Ein gelungener "Probelauf". - Kreissynode Bonn tagt online und stellt Weichen für die Zukunft der Kirche in Stadt und Region[Erstellt: 07.11.2020 16:55:08][Geändert: 11.11.2020 09:27:40][Quellsystem: EKiR]
Am Freitag, Samstag, 13./14. November tagt die Kreissynode Bonn wieder als Videokonferenz. Da haben die Bonner schon Erfahrungen, denn auch die Frühjahrssynode lief digital. Superintendent Dietmar Pistorius hält seinen ersten Bericht zur Lage der evangelischen Kirche in Bonn und Region. Darin stellt er sich der Frage, wie relevant die Menschen Kirche in dieser Zeit erfahren.
Feed-Auswahl
X
Feeds im HTML-Format
PHP-Code zur Integration
X
<?php
$appUrl = "http://www.contentpool.ekir.de/admin/app/CPIAPI/app.php";
$cpArticle = "";
if (key_exists("cpArticle", $_REQUEST)){
$cpArticle = $_REQUEST['cpArticle'];
}
$data = array('feedUrl' => 'http://www.contentpool.ekir.de/admin/app/crawler-search/Rss.php?Data=YToxMzp7czo5OiJBcnRpY2xlSUQiO3M6MDoiIjtzOjc6IkRlbGV0ZWQiO3M6MToiMCI7czoxMDoiQ3JlYXRlRGF0ZSI7YToyOntzOjU6IlBvaW50IjtzOjA6IiI7czo0OiJEYXRlIjtzOjA6IiI7fXM6MTA6Ikxhc3RVcGRhdGUiO2E6Mjp7czo1OiJQb2ludCI7czowOiIiO3M6NDoiRGF0ZSI7czowOiIiO31zOjE2OiJDcmVhdGVUaW1lUGVyaW9kIjthOjI6e3M6NDoiRnJvbSI7czozOiJ2b24iO3M6NDoiVGlsbCI7czozOiJiaXMiO31zOjE2OiJVcGRhdGVUaW1lUGVyaW9kIjthOjI6e3M6NDoiRnJvbSI7czozOiJ2b24iO3M6NDoiVGlsbCI7czozOiJiaXMiO31zOjc6IkxpY2VuY2UiO2E6MTp7czoxMToiTGljZW5jZU5hbWUiO3M6MDoiIjt9czoxMjoiU291cmNlU3lzdGVtIjthOjE6e3M6NDoiRUtpUiI7czo0OiJ0cnVlIjt9czoxMzoiU291cmNlUHJvamVjdCI7YTowOnt9czo4OiJIZWFkbGluZSI7czowOiIiO3M6NjoiVGVhc2VyIjtzOjA6IiI7czoxODoiRmlyc3RJbXBvcnRTb3J0aW5nIjtzOjE6IjAiO3M6MTc6Ikxhc3RVcGRhdGVTb3J0aW5nIjtzOjE6IjAiO30%3D',
'docPath' => '/Pfad/zur/aktuellen/Seite',
'cpArticle' => $cpArticle);
$options = array(
'http' => array(
'header' => "Content-type: application/x-www-form-urlencoded
",
'method' => 'POST',
'content' => http_build_query($data),
)
);
$context = stream_context_create($options);
$result = file_get_contents($appUrl, false, $context);
print($result);
?>
JS-Code zur Integration
X
<script src="http://code.jquery.com/jquery-1.11.2.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
var jQuery_1_11_2 = $.noConflict(true);
</script>
<script src="http://www.contentpool.ekir.de/admin/app/CPIAPI/js/cpAppCode.js"></script>
<script src="http://www.contentpool.ekir.de/admin/app/CPIAPI/js/iframeResizer.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
jQuery_1_11_2(function(){
var iFrameId = 'CpIframe'+new Date().getTime();
var cpApp = new cp_iframeform('http://www.contentpool.ekir.de/admin/app/CPIAPI/app.php', '#cpcontent', iFrameId);
//Start: Config
cpApp.addParameter('feedUrl', 'http://www.contentpool.ekir.de/admin/app/crawler-search/Rss.php?Data=YToxMzp7czo5OiJBcnRpY2xlSUQiO3M6MDoiIjtzOjc6IkRlbGV0ZWQiO3M6MToiMCI7czoxMDoiQ3JlYXRlRGF0ZSI7YToyOntzOjU6IlBvaW50IjtzOjA6IiI7czo0OiJEYXRlIjtzOjA6IiI7fXM6MTA6Ikxhc3RVcGRhdGUiO2E6Mjp7czo1OiJQb2ludCI7czowOiIiO3M6NDoiRGF0ZSI7czowOiIiO31zOjE2OiJDcmVhdGVUaW1lUGVyaW9kIjthOjI6e3M6NDoiRnJvbSI7czozOiJ2b24iO3M6NDoiVGlsbCI7czozOiJiaXMiO31zOjE2OiJVcGRhdGVUaW1lUGVyaW9kIjthOjI6e3M6NDoiRnJvbSI7czozOiJ2b24iO3M6NDoiVGlsbCI7czozOiJiaXMiO31zOjc6IkxpY2VuY2UiO2E6MTp7czoxMToiTGljZW5jZU5hbWUiO3M6MDoiIjt9czoxMjoiU291cmNlU3lzdGVtIjthOjE6e3M6NDoiRUtpUiI7czo0OiJ0cnVlIjt9czoxMzoiU291cmNlUHJvamVjdCI7YTowOnt9czo4OiJIZWFkbGluZSI7czowOiIiO3M6NjoiVGVhc2VyIjtzOjA6IiI7czoxODoiRmlyc3RJbXBvcnRTb3J0aW5nIjtzOjE6IjAiO3M6MTc6Ikxhc3RVcGRhdGVTb3J0aW5nIjtzOjE6IjAiO30%3D');
cpApp.addParameter('styleRef', 'http://www.beispiel.de/css/custom.css');
//End: Config
cpApp.addParameter('docPath', document.location.href);
cpApp.addParameter('iFrameId', iFrameId);
cpApp.addParameter('cpArticle', getUrlParameter("cpArticle"));
cpApp.send();
});
</script>
<div id="cpcontent"></div>